Sarah Glover the Wild Chef

Sarah Glover, die wilde Köchin

Wir sind schon lange Fans von Sarah, nicht nur wegen ihrer köstlichen Küche, sondern auch, weil sie den Heimat-Lifestyle verkörpert. Noch besser: Sarah glaubt genauso an unsere Produkte wie wir an ihr Handwerk. Ihre einzigartige Herangehensweise ans Kochen hat sie rund um den Globus geführt, von Hipster-Restaurants in New York über Festival-Hochzeiten bis hin zu ihren eigenen Kochworkshops. Wenn sie nicht gerade ihre Kochkünste unter Beweis stellt, findet man sie in Tasmanien mit ihrem Geländewagen auf der Suche nach Wellen oder beim Tauchen nach dem Fang des Tages.

Wir haben Sarah getroffen, um zu erfahren, was sie gerade so macht und um ein paar Insider-Kochtipps von ihr zu bekommen. Obwohl Sarahs Stil ziemlich einzigartig ist, hat sie uns zwei Rezepte verraten, die man ganz einfach zu Hause nachkochen kann, ohne ein offenes Feuer auf dem Küchenboden anzünden zu müssen.

Wenn Sie mehr über Sarah erfahren möchten, besuchen Sie sarahglover.com.au oder folgen Sie ihr auf Instagram @missarahglover.

Viel Spaß beim Lesen und Schlemmen!

Wer ist Sarah Glover?
Ich bin ein Koch/Konditor mit Sitz in Tasmanien, koche hauptsächlich über offenem Feuer und schreibe Abenteuerkochbücher

Wann haben Sie mit dem Kochen begonnen und wie sind Sie zum Outdoor-Koch geworden?
Mit 16 verließ ich die Schule aus Langeweile und begann meine kreative Reise

Warum haben Sie diese Gerichte ausgewählt?
Weil Flusskrebse Teil meiner Familiengeschichte sind, sind zwei meiner Onkel Flusskrebsfischer und ich liebe Meeresfrüchte. Sie sind einfach und lecker, und die Farben machen mich jedes Mal wieder richtig heiß darauf, sie zu essen, ganz zu schweigen vom Geruch ... LECKER.

Ich liebe Frühstück. Es ist eines meiner Lieblingsgerichte, die ich über dem Lagerfeuer koche. Meistens wähle ich herzhaft. Es wird dann zum Brunch, und danach bricht man zu einem Abenteuer auf oder kommt hungrig vom Surfen zurück. Das ist eine schöne Abwechslung zu Spinat in der Pfanne. Ich liebe Rosenkohl. Ich finde, er wird unterschätzt, er karamellisiert schön und wird super knusprig. Er scheint gut in einem Taco zu funktionieren, also los gehts.

Was gefällt Ihnen an diesen Gerichten und zu welchem ​​Anlass würden Sie sie kochen?
Nun, Flusskrebse sind eine ganz besondere Leckerei, aber ich kann danach tauchen, also können Sie sie essen, wenn Sie sie alle mögen, aber am besten teilen Sie sie mit einem geliebten Menschen.

Was ich an den Sprossen mag, ist ihr festlicher Geschmack. Ich finde, Kochen über dem Feuer ist etwas, das man mit anderen feiern kann. Es ist eine Gemeinschaftssache, obwohl ich in ISO alleine bin. Aber ich teile es mit meinen Followern, haha, scheint weniger unsozial, hehe. Ich liebe die knusprigen Ränder um das Gericht, der Halloumi wird goldbraun und salzig. Es lohnt sich auf jeden Fall, es nur für sich aufzubewahren.

Was beschäftigt Sie im Moment?
Ich schreibe ein neues Abenteuerkochbuch für Kinder und bin gerade dabei, einige E-Books herauszubringen, um pp in diesen seltsamen Zeiten zu inspirieren. Sie konzentrieren sich auf das Abenteueressen zu Hause

Warum gefallen Ihnen Heimat-Produkte?
Das ist ganz einfach: Es handelt sich um Produkte von herausragender Qualität, die ein Leben lang halten. Sie werden von großartigen Handwerkern hergestellt und der Besitzer ist authentisch.

Gibt es etwas, das Sie unseren Lesern zum Lesen, Ansehen oder Anhören während der Zeit eingeschränkter Bewegungsfreiheit raten?
Also, mein neues E-Book wird episch. Schaut euch unbedingt „World's Fastest Indian“ an. Es handelt von einem Mann, der davon träumt, die Geschwindigkeit seines Indian-Motorrads auf den Salzwüsten der USA zu rekordverdächtigen. Mehr verrate ich nicht, ladet es herunter und schaut es euch an.

Rosenkohl-Ei-Tacos

Feeds 3

  • Olivenöl
  • 1 goldene Schalotte, in dünne Scheiben geschnitten
  • 8 Rosenkohl, grob gehackt
  • 200 g Halloumi
  • 6 Eier
  • 1 Esslöffel Senfkörner
  • 6 Maistortillas

Zünden Sie das Feuer an und lassen Sie es etwa eine Stunde lang auf mittlerer Hitze brennen. Geben Sie etwas Olivenöl in Ihre Bratpfanne und lassen Sie es heiß werden. Geben Sie die Schalotte hinzu und lassen Sie sie etwas Farbe annehmen. Geben Sie dann den Rosenkohl hinzu und braten Sie ihn, bis er weich und leicht angebraten ist. Zerbröseln Sie den Halloumi hinein, schlagen Sie die Eier hinein und verteilen Sie den Senf rundherum. Lassen Sie die Eier über dem Feuer braten, bis sie den gewünschten Gargrad erreicht haben. Erhitzen Sie die Tortillas am Spieß über dem Feuer und servieren Sie sie mit dem Rosenkohl und den Eiern. Noch besser: Geben Sie etwas geräucherten Speck und einen Spritzer scharfer Soße dazu.

Flusskrebse mit Kurkuma-Wildfenchel-Dressing

Je nach Jahreszeit ist das ein wahrer Genuss. Es erinnert mich an den Sommer und daran, wie ich mit meinen Brüdern nach Flusskrebsen getaucht bin. Wir haben ein Feuer gemacht, um Brötchen zu backen und sie mit zartem, cremigem Fleisch aus dem Meer zu füllen.

Für 4 Personen

  • 2 Hummer
  • 125 g Ghe
  • 2 Knoblauchzehen,
  • Fein gehackte wilde Fenchelwedel (oder gehackter Dill)

Zünden Sie das Feuer an und lassen Sie es etwa eine Stunde lang herunterbrennen, bis eine mittlere Hitze erreicht ist (oder verwenden Sie Hartholzkohle). Legen Sie in der Zwischenzeit Ihre Hummer in einen Eimer mit Eis und Deckel. Das dauert eine Stunde. Jeden Krebs von Kopf bis Schwanz in Scheiben schneiden, mit etwas Ghee bestreichen und mit der Fleischseite nach unten auf den Grill legen. 5 Minuten grillen, dann wenden und mit etwas mehr Ghee bestreichen. Mit Knoblauch und wildem Fenchel bestreuen und weitere 5 Minuten grillen oder bis das Fleisch durchgegart ist. Vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Mit Kurkuma-Dressing servieren.

Kurkuma-Dressing >

  • 100 g frische Kurkuma,
  • 3 Knoblauchzehen, geschält
  • 1/2 Tasse Champagneressig
  • 1 Tasse Traubenkernöl oder natives Olivenöl extra

Für das Kurkuma-Dressing Kurkuma und Knoblauch fein reiben (wenn möglich mit einer Microplane-Reibe) und in eine kleine Schüssel geben, Essig hinzufügen und verrühren. Öl unterrühren und vor dem Servieren einige Stunden ziehen lassen. Das Dressing nimmt eine leuchtend gelbe Farbe an, die sich hervorragend vom weißen Fischfleisch abhebt.